Konrad-Zuse-Schule


Aktuelles

 

Förderverein erhält Ehrenbrief

Große Freude beim Fördervereinsvorstand der Konrad-Zuse-Schule:

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Langenberg wurde unserem Förderverein, vertreten durch Veronika Bals (2. Vorsitzende) und Wim Holtmann (Kassenwart), durch Bürgermeisterin Frau Mittag der Ehrenbrief der Gemeinde überreicht. Dieser wird jährlich an ehrenamtliche Organisationen verliehen. Damit wird das langjährige Engagement für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule gewürdigt. 

In den letzten Jahren wurde u.a. der Austausch mit unserer Partnerschule in Polen unterstützt und Instrumente für den Musikunterricht und ein Kicker angeschafft.

Prämiert ist der Preis mit 300 Euro.

Wim Holtmann

dth="400" />

 

Der Förderverein und seine Teilnhame am Schultag

 

Stellen Sie sich einmal vor, wie der Förderverein einen Schultag Ihres Kindes mitprägt:

 

8:00 Uhr Musikunterricht mit Instrumenten

10:00 Uhr Pause Eroberung Klettergerüst

10:15 Uhr Durstlöschen am Wasserspender

11:30 Uhr Berufsorientierung mit Laptops

13:00 Uhr Mittagspause am Kickertisch

15:00 Uhr Technik mit Roboter Roberta

 

Manche Spenden des Fördervereins ziehen sich wie ein roter Faden durch den Schulalltag...

 

So beteiligte sich der Förderverein für "ungestörtes Reden und Singen" an der Anschaffung einer modernen Headset-Mikrofon-Anlage. In diesem Schuljahr wird durch zwei neue professionelle Lautsprecherboxen der Empfang der Stimmen optimal unterstützt.

 

Der neue Wasserspender in der Eingangshalle der Schule erfreut sich bereits größter Beliebtheit bei allen Schülerinnen und Schülern und leistet einen Beitrag zur gesunden Ernährung.

 

 

 

Förderverein für Eltern

  

Kaum haben Sie am „Tag der offenen Tür“ dieselbe durchschritten und die Schule betreten, duftet es nach frischgebackenen Waffeln. Ehrenamtliche FV – Mitglieder schenken heißen Kaffee oder kalte Getränke aus, bieten belegte Brötchen oder Bockwürstchen an. 

Wenn Sie diese Dinge gerne auch in Zukunft wahrnehmen, allerdings nichts aktiv dazu beitragen möchten, dann lesen Sie auf keinen Fall weiter...

 

Falls doch : 

Unterstützen Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn, indem Sie Mitglied des Fördervereins werden.

 

Was kostet mich dieses ?

 

Auch wenn nach oben keine Grenzen gesetzt sind, der Mindestbeitrag liegt weiterhin bei 9 Euro. Nicht täglich, nicht monatlich, sondern im Jahr.

Das erste Mitgliedsjahr ist beitragsfrei.

 

Überzeugt?