Ministerin ernennt Zukunftsschule in Langenberg
NRW- Schulministerin Sylvia Löhrmann hat die Konrad-Zuse-Schule Langenberg am 3.04.2014 in Essen als eine der Referenzschulen des Netzwerkes ausgezeichnet.
Diese darf sich ab sofort „Zukunftsschule NRW“ nennen und ist als Referenzschule Ansprechpartner für andere Schulen in der Region.
Ministerin Löhrmann dankte denjenigen Schulen, die sich bereiterklärt haben, für das Netzwerk „Zukunftsschulen NRW“ herausgehobene Aufgaben wahrzunehmen. „Diese Schulen sind hinsichtlich ihres Engagements in den Bereichen ‚Individuelle Förderung‘ und ‚Unterrichts- und Schulentwicklung‘ beispielgebend für alle Schulen, die sich auf den Weg machen wollen“, so die Ministerin.
Die Konrad-Zuse-Schule Langenberg bot im Rahmen der Tagung an ihrem Stand Einblicke in ihre besondere Lernform der jahrgangsübergreifenden Epochenarbeit und die Möglichkeiten zur Begabungsförderung im Fach Verantwortung. Als Referenzschule wird die Schule nun aktiv Kontakte zu Schulen mit ähnlichen Profilen knüpfen.
„All diese Netzwerke und Initiativen legen auch eine wichtige Grundlage für eine gelingende inklusive Bildung, da die individuelle Förderung aller Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt steht“, betonte Ministerin Löhrmann.